17.09.2023 – Wasserturmfest Schwarzheide

Mit Sonne im Herzen und handgemachter Musik beim Wasserturmfest in Schwarzheide – die fröhlichen Musikanten aus dem Lausitzer Seenland.

wtf_2023_01

 

 

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert

13.07.-20.07.2023 – Orchesterreise Harrachov

or_2023_02

 

 

 

 

 

 

 

 

Bereits bei der Anreise gab es einen Zwischenstopp am polnischen Sky Walk, wir fühlten uns dort fast wie im Titel „Über den Wolken“, einige trauten sich sogar auf die Glasplattform oder das freihängende Netz in einer Höhe von 60 m über dem Erdboden. Gestärkt mit Hefeklößen und leckeren Heidelbeeren fuhren wir weiter nach Tschechien.
Harrachov, in 665 m Höhe am Westrand des Riesengebirges war unser Ziel in diesem Jahr. International bekannt ist die Stadt natürlich durch den Wintersport, aber auch im Sommer hat der Ort seine Reize. Neben 24 Stunden fleißigem, musikalischem Training am Akkordeon entdeckten wir die Umgebung vorwiegend zu Fuß, erstaunliche 58 km kamen innerhalb einer Woche zusammen. So unterstützte uns die Seilbahn nur auf dem Weg zum Gipfel des Čertova horain in 1022m Höhe, von dort wanderten wir zu den schönsten Aussichten auf die Umgebung von Harrachov. Die nächsten Tage lockten die eiskalten Mummelfälle die Mutigen von uns zum Baden und obwohl wir keine Blasmusiker sind, haben wir in der Glashütte nach einem geführten Rundgang gefühlvoll unsere eigenen Riesen-Glaskugeln geblasen. Auf dem Bienenlehrpfad erfuhren wir Wissenswertes über die Geschichte der Stadt und natürlich über die fleißigen Insekten, die nicht nur für den Honig auf dem Brötchen sorgen. Die Jüngsten trauten sich im Kletterpark hoch hinaus und das vom Gebirgswasser gespeiste, doch recht kühle Freibad lockte auch die Ältesten unter uns zum Schwimmen.
Sogar auf der Rückreise haben wir noch eine Wanderung zum polnischen Zackelfall eingeschoben.

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert

08.07.2023 – Parkfest Biehlen

biehlen_2023_02

 

 

 

 

 

 

 

 

Traditionell gibt es schon seit vielen Jahren am Nachmittag zum Parkfest im Biehlener Landschaftspark Live-Musik von unseren Akkordeonisten. Auch bei hochsommerlichen Temperaturen ist es im Schatten der großen Bäume sehr gemütlich.

biehlen_2023_01

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert

01.07.2023 – 100 Jahre Hohenbockaer Sportverein

Zum Jubiläum des Hohenbockaer Sportvereins “grün-gelb” 1923 e.V. ging es nicht nur auf dem Rasen sportlich zur Sache, auch auf der Terrasse des Vereinsheimes bewegten sich die Finger der AkkorDIEn HARMONIEsts flott auf den Tasten. Zur Kaffee-Zeit erklangen dort Titel von Schlager bis Pop, jede Altersklasse fand so ihren eigenen Ohrwurm.

Hohenbocka_2023_01

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert

03.06.2023 – 50 Jahre Senftenberger See

“50 Jahre Senftenberger See” und wir, die Fröhlichen Musikanten aus dem Lausitzer Seenland mit dabei.

02.06.2023 - 50 Jahre Senftenberger See

03.06.2023 – 50 Jahre Senftenberger See

02.06.2023 - 50 Jahre Senftenberger See

03.06.2023 – 50 Jahre Senftenberger See

02.06.2023 - 50 Jahre Senftenberger See

03.06.2023 – 50 Jahre Senftenberger See

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert

03.06.2023 – 50 Jahre Senftenberger See

Sternfahrt

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert

05.-07.05.2023 – Aktiv Stark im Sportpark Rabenberg

Aktiv Stark im Sportpark Rabenberg

Aktiv Stark im Sportpark Rabenberg

 Akkordeonisten trainieren nicht nur Finger und Kopf

Die MusiSCHÄTZLE und AkkorDIEn HARMONIEsts der Musikschule Fröhlich von Hohenbocka und Umgebung sind es gewohnt, Finger und Gedächtnis zu trainieren. Am letzten Wochenende jedoch waren alle über 20 Jahre zu einem sportlichen Ganzkörpertraining aufgerufen.
Im Sportpark auf dem Rabenberg im Erzgebirge warteten unter dem Motto „Aktiv Stark“ sportliche Herausforderungen anderer Art auf uns. Unter professioneller Betreuung wurden die Rückenmuskulatur für eine bessere Sitzhaltung gefestigt und die Faszien zur Steigerung der Beweglichkeit trainiert. Das Herzkreislaufsystem kam bei „Drums Alive“ in Schwung, gleichzeitig schult dieses Trommeln auf großen Gymnastikbällen auch die Koordination und das Rhythmusgefühl. Kraft- und Ausdauertraining standen beim Aquafitness und beim Bowling auf dem Programm, mit einem Tischtennisabend steigerten wir unsere Reaktionsfähigkeit und beim Nordic Walking konnten alle bei herrlichem Wetter die saubere Waldluft in 900 m Höhe genießen.
Zwischendurch ging es zur Stärkung der Abwehrkräfte ins Kneippbecken und als Abrundung wurde der Teamgeist mit dem „Erzi Teamturm“-Spiel gefördert.
Für das abwechslungsreiche Programm bei An- und Abreise sorgte unsere Chefin Grit Kahle mit einer Führung in Carli’s Kaffeerösterei Rodewisch auf dem Hinweg, nicht nur für Kaffeeliebhaber zu empfehlen, sondern auch für alle, die liebevolle Geschenke suchen.  Auf dem Rückweg ging es zu einem Abstecher in die Mittelalterliche Bergstadt Bleiberg. Mit viel Herzblut bietet ein Verein dort einen lebendigen Einblick in das Leben und Handwerk über und unter Tage im Hochmittelalter.
Gesundheitlich und als Team gestärkt sowie mit vielen neuen Eindrücken im Kopf geht es nun an die Vorbereitungen der nächsten musikalischen Höhepunkte der Akkordeonisten, wie die Konzerte zum 50-jährigen Jubiläum  des Senftenberger Sees am 3. Juni in Großkoschen und zu 100 Jahre Sportverein Grün-Gelb 1923 e.V. am 1. Juli 15.00 Uhr in Hohenbocka auf dem Sportplatz.

Aktiv Stark im Sportpark Rabenberg

Aktiv Stark im Sportpark Rabenberg

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert

Jahreskonzert – 25.03.2023

jk_2023_10

Was für ein Gefühl, die strahlenden Gesichter der kleinen und großen Musikanten zu sehen, die Erwartungsfreude Aller an das bevorstehende Konzert zu spüren, die dankbaren und glücklichen Menschen im Publikum aller Konzerte am Ende des Konzerttages.
Dieses große Feeling hatten wir am Samstag, dem 25.März 2023 endlich wieder erleben dürfen.
Nach kreativen und arbeitsreichen Monaten, Wochen, Tagen und Stunden vor unserem Höhepunkt des Jahres, unserem Jahreskonzert der Musikschule Fröhlich und Frau Grit Kahle. Im Kulturhaus Lauchhammer, unserem neuen Konzertort, konnten alle Beteiligten erleben,was Musik in uns bewirkt. Sie versetzt uns in einen glücklichen Rausch, der schöne Erinnerungen wieder belebt und bei uns Musikanten ein ganz großes WIR- Gefühl frei setzt. Alle haben an einem Strang gezogen, um gemeinsam als Orchester an diesem besonderen Tag mit unserer Musik die guten Gefühle in unser Publikum zu transportieren. Das große wunderbare Feedback unserer Familien, Freunden und Bekannten unter den Konzertgästen hat uns überwältigt und bestätigt, wie wichtiges ist, schon unsere Kindern frühzeitig an die Musik heranzuführen, damit sie im Erwachsenenalter Grundlage eines gesunden Lebensgefühls sein kann. Nun geben wir an dieser Stelle einen großen Dank zurück an alle Macher, Helfer, teilnehmende Musikanten, ihre Eltern, an das ORGBüro, nicht zuletzt an die Stadt Lachhammer, die uns diesen schönen Ort zur Verfügung gestellt hat und natürlich an unsere Frau Kahle, die bis zum Schluss alle Stränge zusammenhält, zurück und freuen uns auf die Herausforderungen des laufenden Jahres und auf das nächste Jahreskonzert 2024, denn wie unsere Chefin immer sagt: „ Nach dem Konzert ist vor dem Konzert“.
Von Musikantin Gabriele Noack

jk_2023_11

 

 

 

 

 

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert

Jahreskonzert 2023

WhatsApp Image 2023-03-07 at 21.35.30

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert

AH´s im Landhaus Gröden

twe_2022_01

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Jahr 2023 startet mit einem intensiven Trainigswochenende der AkkorDIEn HARMONIEsts im Landhaus Gröden. Vom 13.-15. Januar glühten die Tasten beim Training neuer und bekannter Titel zur Vorbereitung unseres Jahreskonzertes, das am 25. März 2023 erstmalig im Kulturhaus Lauchhammer stattfindet.

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert